Ikonenmalerei Seminar Themenurlaub

Der Ikonographie-Workshop verbindet eine Griechenland-Reise in die Region Chalkidiki mit intensiven Eindrücken in die Welt der traditionellen Ikonenmalerei.

Chalkidiki ist, wo der Berg Athos ist - Zentrum der Griechisch-Orthodoxen Kirche und Heimat zahlloser Meisterwerke aus der alten Kunst der Ikonenmalerei.

Die Ikonen-Studienreise beinhaltet theoretische und praktische Lektionen sowie optionale Kontext-Programme zum Thema dieses ehrwürdigen Handwerks. So bieten wir neben den Kursen in Ikonenmalerei auch privat organisierte Ausflüge in die Region Chalkidiki an mit Schwerpunkt auf den Besuch von historischen Orthodoxen Kirchen inklusive von Vorträgen über deren alte Wandmalereien.

Die Ikonographie-Studienreise bietet neben den Kursen optional auch einen Schiffsausflug zur Mönchsrepublik Athos und einen Tagesausflug zu dem UNESCO Weltkulturerbe Meteora an, auch bekannt als „die schwebenden Klöster“.

Die Halkidiki-Griechenland-Ikonographie-Studienreise bietet den männlichen Teilnehmern die sehr seltene Chance einer Einreisegenehmigung in die Mönchsrepublik Athos. Wir würden eine Wanderung durch diese ursprüngliche Bergregion sowie die Besichtigung eines der fast 1000 Jahre alten Klöster organisieren. Diese Exkursion würde im Anschluss an den 7-Tägigen Ikonographie-Workshop stattfinden. Frauen, denen es nicht erlaubt ist die Mönchrepublik zu betreten, würden wir ein optionales, aber nicht minder inspirierendes Ausflugsprogramm ausarbeiten.

Wie sämtliche Themenurlaube vom Chalkidiki-Griechenland-Projekt ist auch der Ikonenmalerei-Workshop auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellung der einzelnen Person zugeschnitten. Wir versuchen diesen Workshop so flexibel wie möglich zu halten. Falls sie eigene Vorstellungen oder Ideen mit in diesen Workshop einbringen möchten, teilen Sie uns diese mit. Wir geben unser Bestes, diese für sie umzusetzen.

Wir sind höchst bemüht den Ikonenmalerei-Themenurlaub so barrierefrei wie möglich zu gestalten und für Alle gleichermaßen zugänglich zu machen. Alle in unserem Team sind motiviert, auch Menschen mit körperlichen Schwächen eine ebenso faszinierende Urlaubserfahrung ohne Einschränkungen zu ermöglichen. Für weitere Fragen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

"Der Lehrer führt uns in die heilige Welt der Die Ikonenmalerei, die auf eine Jahrhundertealte Tradition beruht. Die Ikonographie ist nicht nur eine Kunst; Es ist ein wichtiger Teil des Orthodoxen Glaubens und spricht direkt zur Seele des Betrachters"


Das Workshop Programm

Tag 1
Ausflug 'Historische Kirchen'

Der erste Tag beginnt mit einer Rundfahrt zu den lokalen historischen Kirchen mit alten Wandmalereien. Ein Ikonenmaler oder Kunsthistoriker wird diesen Ausflug begleiten und sein Wissen über die Geschichte der Kirche sowie deren Heilgenbildern teilen. Einige dieser Kirchen wurden an der Stelle antiker Tempel errichtet und demonstrieren eine sehr interessante Verschmelzung der Architektur. Andere Kirchen beinhalten Katakomben, in denen die Bevölkerung zu Zeiten der Ottomanien Besetzung Zuflucht gesucht hatte. Weiter Kirchen wurden während der Piratenangriffe im vorwiegend 16 Jahrhundert niedergebrannt und inklusive der Ikonenmalerei wieder restauriert.

Dieser interessante Ausflug liefert einen perfekten Start in die Geschichte der Griechisch-Orthodoxen Kirche, deren Kunst und den Themenurlaub Ikonographie.

  • halkidiki_workshop_iconography_agia-paraskevi-agia-paraskevi_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_fourka_agios_athanasios_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_kalandra-agia-paraskev_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_kalandra-kimisi-theotokou_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_kalandra-plastariotissa-temple_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_kassandria-agios-athanasios_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea-fokaia_pavlos_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea-fokea-agiasma_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea-skioni-panagia-faneromeni-painting3_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea-skioni_faneromeni_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea-skioni_faneromeni_painting_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_nea_skioni-faneromeni_painting_2_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_paliouri-agios-nikolaos_450x300.jpg
  • halkidiki_workshop_iconography_paliouri_kanistro_athos_450x300.jpg


Tag 2 & Tag 3
Ikonographie-Lehrgang

Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Geschichte der Ikonographie sowie der Unterschiedene in den beiden verschiedenen Lehren der Ikonenmalerei: Der Makedonischen- und der Kretischen Schule. Der theoretische Teil des Kurses beschreibt auch die Farbe und Materialen, welche in der Ikonenmalerei Verwendung finden und welches die Ikonenmaler seit Jahrhunderten für die Erschaffung ihrer Werke benutzen. Danach lernen wir die Vorbereitung von Holz für die Malerei. Dem Folgt der erste Versuch der Gestaltung einer Ikone. In dem Kurs bieten wir verschiedenen Vorlagen auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Jeder Teilnehmer sucht sich sein Thema nach Geschmack und Niveaus.


Tag 4
Ikonenmalerei-Workshop – Bootsausflug nach Meteora

Am vierten Tag haben Sie die Option zwischen der Weiterarbeit an Ihrer Ikone mit Hilfe Ihres Lehrers oder einem Bootsausflug zum Heiligen Berg Athos und dem geistigen Zentrum der Griechisch-Orthodoxen Kirche.
Für diejenigen, die sich nicht zwischen einen Tag der Ikonenmalerei und der Bootsfahrt entscheiden können gibt es keinen Grund zur Sorge. Wir stehen in Verbindung mit vielen kleinen und großen Bootsunternehmen und können Ihnen einen Athos-Bootsausflug auch nach der Workshop-Woche organisieren.

 


Tag 5
Ikonenmalerei-Workshop

Am Tag 5 des Seminars geht es um die Verwendung von Blattgold und Musivgold bei den Ikonen. Verarbeitung dieser Technik in der Ikone.

 


Die Bilder stammen von Hagiographen Giorgios Kordis


Tag 6
Wandmalerei und Fresken Workshop

Der Tag beginnt mit einem Seminar über kirchliche Wandmalereien, Fresken und Mosaike. Danach arbeiten wir an unseren Ikonen weiter und stellen diese Fertig. Da alle diesen Kurs glücklich verlassen sollen, kann noch ein weiterer Tag zur Fertigstellung angehangen werden.

 


Tag 7
Ikonographie-Workshop - Ausflug zu dem Wunder von Meteora

Am 7. Tag haben sie die ein weiteres mal die Auswahl zwischen der Weiterarbeit an Ihrer Ikone in Anwesenheit der Lehrerin und einem Kultur-Ausflug zu dem UNESCO Weltkulturerbe der Meteora-Klöster. Diese alten Klöster wurden auf sehr hohen Klippen errichtet. Daher auch der Begriff „Schwebende Klöster“.

Auf den Ausflug zu den Meteora-Klöstern können wir Ihnen nach Ende der 7 tägigen Workshops erneut und individuell reorganisieren.

Tag 8
Ende des offiziellen Teils des Ikonographie-Workshops
Feiern eines lokalen Kirchenfestes

Wie schließen den offiziellen Teil des Chalkidiki-Griechenland-Themenurlaubes mit dem Besuch eines lokalen Kirchenfestes. Ein Heiligenfest in Griechenland ist vielleicht der beste Einblick in die lokalen Bräuche der Menschen und deren gelebte Tradition


Weitere themenbezogene Möglichkeiten, die wir Ihnen nach der Hagiographie-Studienreise anbieten können

Wandertag
Wir organisieren eine organisierte Wanderung durch die wunderschöne Landschaft der Halbinsel Kassandra in Chalkidiki. Die Wanderroute ist auf beeindruckende Landschaften, den Besuch von historischen Kirchen und eines Klosters ausgelegt.

Athos Bootsausflug
Für alle, die sich entschieden haben, den 4. Tag des Workshops im Atelier zu verbringen, können diesen Ausflug nun nachholen. Wir Kontaktiren sämtliche unserer Boots- Schiffs-Kontakte um Ihnen das für Sie am besten passendste Angebot zu finden.

Meteora
Für diejenigen, die am 7. Tag im Ikonographie-Workshop verbracht haben, haben auch zu einem späteren Zeitpunkt die Gelegenheit dieses beeindruckende Wunder der Architektur zu bestaunen.

Wandern auf dem Berg Athos
Für Männer, die an einem privilegierten Ausflug auf die Mönchsrepublik Athos auf der dritten Halbinsel interessiert sind, können wir eine Genehmigung beantragen. Dieser Ausflug garantiert Ihnen auf Ewig unvergessliche Erinnerungen. Die Natur des Berges Athos und die monumentalen, sehr alten Klöster sollen atemberaubend sein. Erleben Sie einen seltenen Einblick in die geheime Welt des Berges Athos.

Wir bieten außerdem Seminare in lokale Imker-Betriebe, griechische Kochkurse, weitere Kunst- und Kunsthandwerk-Seminare, Traditioneller Musik und Tanz Workshop sowie weitere saisonale Workshops.

Wir hoffen Ihnen einen inspirierenden Themenurlaub anbieten zu können, der individuell auf Sie zugeschnitten ist.

Wir können Ihnen gerne eine zentral gelegene Unterkunft organisieren.
Weitere Fragen werden gerne beantwortet.

 

 

Die Termine 2018

 

April - 15.04 bis 23.04 Der Workshop endet mit der Feierlichkeit am Namenstag des Heiligen Georg

Mai - 13.05 - 21.05. Der Workshop endet mit der Feierlichkeit am Namenstag des Heiligen Konstantin & Helena

Juni - 21.06 bis 29.06. Der Workshop endet mit der Feierlichkeit am Namenstag des Heiligen Paulus

Oktober - 18.10 - 26.10. Der Workshop endet mit der Feierlichkeit am Namenstag des Heiligen Dimitris

November - 01.11 - 09.11. Der Workshop endet mit der Feierlichkeit am Namenstag des Heiligen Nektarios

Auf Anfrage von kleinen Gruppen können Workshops auch zusätzlich an anderen Terminen stattfinden lassen. Sprechen Sie uns an.

Iconography Aufwärm Angebot : 50% Ermäßigung auf die ersten Workshops !!
Es ist ein in Europa einzigariger Workshop und der erste Termin somit eine neue Erfahrung für jeden von uns.

athitos agios georgios observance feast halkidiki greece 400x400

 

 

Die Lehrerin für Ikonenmalerei

 

icon painter halkidiki doumani 300x300 Maria Doumani

Maria Doulani ist geboren und aufgewachsen in Thessaloniki.
Sie studierte Ikonographie unter der Anleitung ihrer Mentoren Jianni Sidipopoulo und Giorgios Sidipopoulo.

Maria Doulani arbeite hauptsächlich auf Holz unter Verwendung von ikonographischen Farbpigmenten, Blattgold und Musivgold. Ebenfalls wurden ihr die Techniken des Polierens und der künstlichen Alterung der Ikonen gelehrt.

Sie besuchte mehrere Seminare in der Kunst der Herstellung von Kupferschmuck und dem Umgang mit Bronze und Alpaka.

Zurzeit lebt und arbeitet Maria in der Ortschaft Psakoudia, Chalkidiki. Sie ist verheitatet und hat zwei Kinder.

"Die Ikonenmalerei ist meine Art, meine Verbundenheit zu dem tiefen Glauben an Gott zum Ausdruck zu bringen. Im Arbeitsprozess der Ikonenerscahffung versuche ich diese Emotionen zu visualisieren"

 

Ihre Ikonographie

 

 

Die vorgeschlagene Unterkunft

 

Die Filoxenia Bungalows bieten eine einladende Unterkunft in ansprechendem Ambiente. Das Hotel liegt direkt zwischen den Halbinseln Kassandra und Sithonia, so dass Ausflüge leicht organisiert und umgesetzt werden können. Die Filoxenia Bungalows bieten viel Platz und Räumlichkeiten für den Ikonographie-Workshop. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Meer und ist umgeben von grünen Wäldern. Das Hotel sorgt sich auch um das körperliche Wohlbefinden des Kunden. Der perfekte Ort für dieses Kunst-Event.

Wie alle Chalkidiki-Griechenland-Events ist auch der Iconography-Workshop dazu bestimmt, die individuellen Bedürfnisse zu respektieren. Das Hotelangebot ist eine Option, keine Verpflichtung. Selbstverständlich können die Teilnehmer die Unterkunft individuell wählen.

Jeder ist herzlich willkommen!

 

 

Das Beförderungsunternehmen

 

Bei unseren Exkursionen arbeiten wir mit lokalen Firmen zusammen. Filippou Tour Busses sorgen für qualitativ hochwertigen Transport und erfahrene Fahrer

 

 

Die Lage