NIKITI SITHONIA CHALKIDIKI
(ΝΙΚΗΤΗ ΣΙΘΩΝΙΑ ΧΑΛΚΙΔΙΚΗ)nikiti-traditional-house-sithonia-halkidiki-greece-pslogo

Nikiti (griechisch Νικήτη ) ist eine nordwestlich auf der Halbinsel gelegene Ortschaft in Sithonia, ist Verwaltungshauptstadt der Region und ca. 110 km entfernt von Thessaloniki.

Nikiti ist in 2 Gebiete unterteilt: dem ursprünglichen Dorf ‚Alt-Nikiti' landeinwärts und dem 2km entfernten, strandnahen, touristischem Gebiet ‚Neu-Nikiti'. Die 11km südlich befindliche Ortschaft Elia gehört ebenfalls in dessen Verwaltungsbereich. Ganzjährig leben etwa 3000 Einwohner in diesem Ort. Während der Sommermonate steigt die Zahl auf etwa 20 000 Menschen.

Begünstigt durch die geographische Lage, die sowohl am Meer liegende Bereiche sowie das Hinterland mit einbezieht, verfügt das Gebiet Nikiti über weite Sandstrände im Süden und Pinienlandschaften & Olivenhaine im Norden.

Eine der wichtigsten jährlichen Großveranstaltungen ist der Schwimmmarathon, bei dem die Teilnehmer im Wettstreit den Toroneos-Golf überqueren. Der Start liegt in Kallithea, Kassandra und endet nach 24 km in Nikiti, Sithonia.
Weitere Attraktionen ist das Honigfestival und die Sportveranstaltung ‚Sithonia'.

nikiti-beach-hill-sithonia-halkidiki-greece-wide-pslogoNeben der Landwirtschaft waren einst Bienenzucht und Honigproduktion wichtigste Erwerbsquelle der Bevölkerung von Nikiti. Obwohl diese Berufszweige und deren Erträge deutlich an Relevanz verloren haben, werden die Familienbetriebe oft weitergeführt. Der Tourismus ist die mittlerweile wichtigste Einnahmequelle der Region.

Nikiti wurde in den späten 50er Jahren als Ausflugsziel der in Thessaloniki lebenden Griechen entdeckt. Später folgen weitere Touristen aus Westeuropäischen Ländern. Seit den 80ern gilt Nikiti touristisch etabliert und hat seinen kommerziellen Schwerpunk darauf verlagert.

Im 13. Jahrhundert gehörte die Region zu dem Verwaltungsbereich der Mönchsrepublik Athos und wurde von verschiedenen Klöstern geleitet. Der Bereich um Nikiti fiel unter die Zuständigkeit des Xenophon-Klosters. Im 14. Jahrhundert wird erstmalig eine Siedlung namens Neakitou erwähnt. Die Historie dieser Ortschaft wurde allerdings nur mündlich überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen existieren nicht. 1918 wurde die Ortschaft offiziell als solche anerkannt und auf Bezug auf die alte Bezeichnung Neakitou unter dem Namen Nikita eingetragen und erst 1988 in die heutige Form Nikiti abgeändert.

 sunset-nikiti-sithonia-halkidiki-greece-wide-pslogo