PALIOURI - KASSANDRA, CHALKIDIKI


paliouri-kanistro-navagos-beach-wide

Paliouri befindet sich am östlichen Ende der Halbinsel Kassandra und beinhaltet verschiedene, kleinere Siedlungen außerhalb der Ortschaft. Das Dorf selbst besitzt einen sehr schönen Dorfplatz umgeben von Cafés, engen Gassen, alten Häusern und traditionellem Flair.
Das Umland charakterisiert sich durch Berglandschaften, Pinienwälder, großartiger Naturformationen und schönen Lagunen. Durch seine ruhigen Küsten und kleinen Häfen ist es auch eines der beliebtesten Angergebiete auf Halkidiki.
Paliouri und seine weitflächige Umgebung gehören sicherlich zu den interessantesten Gebieten Kassandras.
Durch seine ruhigen Küsten und kleinen Häfen ist es auch eines der beliebtesten Angergebiete auf Halkidiki.
Auf königlichen Erlass wurde 1918 das nahegelegene Gebiet ‚Chrousso' zu Paliouri eingemeindet. Chrousso besticht durch grüne Pinienwälder, Klippenlandschaften, zauberhafte naturbelassene Strände sowie ‚Porto Valitza' mit seinerseits einer traumhaften Lagune und einem kleinen Hafen. Während der Sommermonate finden dort in einem kleinen Amphitheater auch Veranstaltungen statt.
Südöstlich von Paliouri, am Ende der Toroneos-Bucht in 6km Entfernung vom Kanistro Kap befindet sich die Siedlung Xyna. Nach 2 weiteren Kilometern erreicht man die Ortschaft Agios Nikolaos, eine bezaubernde Landschaft mit zwei malerischen Buchten, einem natürlichen Hafen und einer winzigen Halbinsel, auf der sich die kleine, historische Kirche ‚St. Nikolaos' befindet. Die kleine Kirche wurde seinerzeit aus den Steinen eines alten Apollo-Tempels errichtet, dessen Strukturen und Reliefs sich noch heute in den Wänden erkennen lassen.
Der Name Paliouri bezieht sich auf den griechischen Ausdruck Paliouria (παλιούρια). Dies bedeutet so viel wie ‚stachelige Sträucher' und stammt aus einer früheren Zeit, als diese Sträucher genutzt wurden um das Gelände Häuser einzuzäunen.
Paliouri ist bekannt für seine Produktion von Honig und Olivenöl, mit dem es die gesamte Region versorgt. Neben Imkerei und der Olivenproduktion-/Verarbeitung stellt der Tourismus, primär in den umliegenden Dörfern, die Hauptbeschäftigung- und Einamequelle der Einwohner dar.

Auf dem Gebiet des heutigen Paliouri befand sich zu historischen Zeiten die Stadt ‚Theramvos', die bereits von Herodot beschrieben wurde. Archäologische Funde in der Region und in der Nähe der Bucht bestätigen die Existenz dieser ehemaligen Stadt. Laut Herodot wurde die Einwohner der Stadt zu Zeit des zweites persischen Krieges (ca. 480 v.Chr.) von dem persischen Großkönig Xerxes gewaltsam rekrutiert, was eine Erklärung liefern könnte, weshalb der Ort von Schriftstellern aus späteren Epochen nicht mehr erwähnt wurde.
Die Bewohner von Paliouri nahmen an der Revolution von 1821 teil.

paliouri-chrousso-nature-port-boat-wide

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Paliouri auf der Landkarte