KRIOPIGI - KASSANDRA, HALKIDIKI
Kriopigi (‚Κρυοπηγή' übersetzt: ‚kalte Quelle') liegt an der Ostküste Kassandras ca. 90 km von Thessaloniki entfernt. Es wurde wie ein Amphitheater an den Pinienreichen Hängen mit einer schönen Aussicht über die Bucht erbaut.
Der ältere Teil des Dorfes Kriopigi und dessen Dorfplatz liegen erhöht während sich viele Hotels und die meisten der über 300 Apartments überwiegend in Nähe der Hauptstraße oder tiefer in Richtung Strand gelegen sind. Entlang der dieser Straße befinden sich auch viele der Restaurants, Bars & Cafés.
Der organisierte Campingplatz der EOT (EOT - ‚Ministerium für Tourismus') liegt in direkter Strandnähe.
Für Kriopigi als Urlaubsziel überzeugt eine sehr zentrale Lage auf Kassandra, ein gutes Klima, eine Umgebung von grünen Bergen und ein mit mehreren blauen Flaggen ausgezeichneter Strand mit sehr klarem Wasser.
Der Ort Kriopigi beherbergt ein pädagogisches Forschungs- und Fortbildungszentrum. Diese Institution ist Treffpunkt von Pädagogen aus der ganzen Welt und Organisationspunkt vieler Seminare und Konferenzen.
Die Wege zum Strand sowie die gesamte Umgebung sind von Pinienwäldern umgeben und laden zu einem Erkundungsausflug ein.
Besucher in Kriopigi haben die Gelegenheit eine reiche Auswahl an Naturprodukten erwerben, die in dem Gebiet hergestellt & angeboten werden oder einen Spaziergang über den idyllischen Dorfplatz, das kleine Amphitheater und zur Quelle zu unternehmen, der dieser Ort seinen Namen verdankt.
Die Gegend ist seit der Antike bewohnt und liegt zwischen den historischen Orten Neapolis und Flegra.
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts trug die Siedlung den Namen ‚Pasarakia' (‚Παζαράκια', übersetzt ‚kleiner Bazar') und bestand aus einer kleinen Ansammlung von 10 bis 15 Häusern. Erzählungen zufolge erhielt der Ort seinen Namen dadurch, dass dort während der türkischen Herrschaft in Gefangenschaft geratene Frauen und Kinder verkauft wurden. 1953 hat das damalige Innenministerium die Gemeinden mit einem Rundschreiben darum gebeten, die bis Dato unter fremden Einfluss benannten Dörfer wieder mit neuen griechischen Namen zu versehen. Der damalige Gemeinderat beriet über diverse Namensvorschläge, darunter: ‚Chrisopigi' (‚Χρυσοπηγή' übersetzt: ‚Goldquelle'), ‚Krioneri' (‚Κρυονέρι' übersetzt: ‚Kaltes Wasser') und ‚Pefkohori' (‚Πευκοχώρι' übersetzt: ‚Piniendorf'). Im letzen Moment wurde auch ‚Kriopigi' (‚kalte Quelle') vom Vorstand der Gemeinde, vorgeschlagen, mit in die Auswahl mit aufgenommen und vom Ministerium genehmigt. Seitdem (20/9/1955) hat dieser Ort seinen neuen Namen, der tatsächlich auf eine natürliche Quelle mit kaltem Wasser basiert, welche 1937 ausgebaut wurde.
Kriopigi auf der Landkarte