KALANDRA & POSIDI, KASSANDRA CHALKIDIKI
Kalandra ist ein traditionelles Dorf im Südwesten von Kassandra dessen Festigung auf das Ende des byzantinischen Zeitalters oder zu Beginn der osmanischen Herrschaft datiert werden kann.
Im Sommer findet das Leben vor allem in dem in dem strandnahen Bereich Posidi und dessen Restaurants, Cafe's, und wunderschönen Strandbars statt, von denen aus man Abends die Lichter der Fischerboote beobachten. Posidi bietet dem Besucher eine ansprechende Melange von kulturellen Sehenswürdigkeiten, Kulinarik, Natur und herzlicher Gastfreundschaft.
Das Markenzeichen Posidis ist der imposante Leuchtturm, der die Gegend überblickt und nachts sein Licht über das Meer gleiten lässt. In der Nähe des 1864 erbauten Turmes befinden sich die archäologischen Ausgrabungen der Ruinen des Poseidon-Tempels, die uns eine kleine Vorstellung seiner damaligen Pracht vermitteln.
In den Wintermonaten verschiebt sich das Geschehen in das höher gelegene Kalandra und besticht mit einer gewinnenden Mischung aus alten Steinhäusern, viel Natur, Kultur und die Möglichkeit, all dies in Ruhe genießen zu können.
Westlich des Dorfes Kalandra, in wunderschöner Lage mit Blick auf das gesamte Tal steht eine bemerkenswerte Kirche aus dem Jahre 1619 mit gut erhaltenen Fresken.
Das Zentrum schmückt die 1900 erbaute große Kirche ‚Maria Himmelfahrt', welche am 15. August an einem der wichtigsten Feiertage zelebriert wird. Kurz darauf findet am 23. August ein großes Fest auf dem Kirchplatz statt.
Lokal Produkte der Region sind Honig, Getreide, Getreide, Wolle und Mais.
Der Stand erstreckt sich auf eine Länge von 12 km wunderschöner Küste. Für Besucher der Region finden sich auch einige Hotels und ein Campingplatz der EOT (nationale griechische Tourismusorganisation).
Kalandra und Posidi befinden sich in der Nähe des antiken Ortes Mendi. Der Name leitet sich von dem Wort Mendaion ab, eine ionische Bezeichnung für Poseidon wie sie auch schon im 5. Jahrhundert v.Chr. von Thoukididis erwähnt wurde.
Die antike Stadt Mendi war ein wichtiger Ort, der sowohl für seine rasante kulturelle Entwicklung als auch durch seine ausgezeichneten Weine bekannt war. Mendi wurde ca. 800 v.Chr. von Siedlern einer Kolonie aus Eretria gegründet, die sich in dieser Zeit auf der Halbinsel Pallini angesiedelt haben.
Südlich der ehemaligen Siedlung, in der Nähe eines modernen Hotels, wurden bei Ausgrabungen 241 Grabanlagen gefunden und belegen Bestattungen vom späten 8. Jahrhundert bis ins frühe 6. Jahrhundert v. Chr..
In der Nähe vom Strand finden sich heute noch Reste der Stadtmauer und der Tempel von Poseidon in 4km Entfernung.
Karte