Kulturverein Fourka
Verein der Bildung und Kultur
Der Klub existiert seit 2015. Das Vereinshaus ist ein Steinbau im Stil der traditionellen Architektur. Es dient dem Verein als Ausgangspunkt von Organisation und ist Ort der Erschaffung sowie Umsetzung kultureller Projekte. Es ist außerdem beliebter Treffpunkt für kinder und Jugendliche. Im Kulturverein finden in regelmäßigen Abständen öffentliche Kurse und Informationsabende statt. Die Räumlichkeiten dienen zudem als Proberaum lokaler Musik- und Tanzgruppen.
Intention des Kulturvereinsist die Wahrung der lokalen Kultur, die Förderung gemeinütziger Projekte und das Stärken des Gemeinschaftsgefühls.
Wirkungsbereiche
Weihnachten: Weihnachtsfeier zwischen 20. Und 24. Dezember am Platz der Kirche „Drei Hierarchen". Gesungen werden Weihnachtslieder am weihnachtlich geschmückten Baum, bis der Weihnachtsmann erscheint und Geschenke an die Kinder verteilt. Die Geschenke bestehen aus selbstgebackenes Weihnachtsgebäck und Süßigkeiten der Frauen des Dorfes.
Karneval: Fourkische Scherereien geschehen am Nachmittag des Sonntags zu Karneval in Zentrum des Dorfes. Groß und Klein versammeln sich am Gebäude des Kulturvereins um gemeinsam singend und tanzend Richtung Dorfzentrum zu paradieren. Dort erwarten die Karnevalisten gegrillte Delikatessen, reichlich Wein, Life-Musik, Tanz und ausgelassene Feierlichkeiten bis in die Morgenstunden.
Ostern: Der Chor des Kulturvereins Fourka singt am Karfreitag „Lobgesänge" in der zentralen Kirche der „Drei Hierarchen".
Serenade des Tanzes: findet am 17 April am gleichen Tag der „Fest der lebensspendenden Quelle" an der Kirche an damals das alte Dorf befand. Die Tänzer versammeln sich am Vereinshaus um dann gemeinsam Richtung Dorfplatz zu begeben. Mit Serenade und umgeben von den Klängen eines traditionellen Orchesters mit individuellen Programmen traditioneller Tänze werden gegrillte Speisen und reichlich Wein angeboten.
Säuberung des Strandes und der Umgebung: findet jedes Jahr zu Sommerbeginn statt. Freiwillige Helfer und Mitglieder des Tauchclubs Thessaloniki säubern den Meeresgrund und den Strand an der Küste Fourkas.
Fest der Heiligen Marina: findet jährlich am Vorabend des Heiligenfestes der Heiligen Marina am 16. Juli in Fourka statt. Berichten der Dorfältesten zufolge ist dieses Fest ist das älteste gefeierte Fest der Region Kassandra. Die Menschen kamen damals zu Fuß mit ihren Tieren für dieses Fest nach Fourka gepilgert um dort eine Woche zu verweilen. So trafen schon seit jeher viele Menschen am Vorabend des Festes zur Anbetung ein um sich dann gemeinsam an der bemalten Kirche der Heiligen Marina der zusammenzufinden. Die Kirche befindet sich im Wald zwischen Fourka und Kassandria. Nach dem Gottesdienst versammeln sich die Menschen auf dem Hof der Grundschule von Fourka, wo klassisch mit köstlichem Grillwaren, reichlich Wein und Life-Musik gefeiert wird.
Sommer-Veranstaltungen: Beginnend vom 29./30. Juli bis 16./17. August finden eine Reihe kleiner und großer Veranstaltungen statt. Diese reichen von klassischen Musikveranstaltungen, verschiedener traditioneller Tanzvorstellungen bis hin zu Theatervorstellungen für Kinder. Sämtliche Veranstaltungen ereignen sich am Strand von Fourka mit Unterstützung von Fachleuten der entsprechenden Fachgebiete und der Gemeinde von Kassandra.
Blutspende: zweimal im Jahr wird im Gebäude des Kulturvereines von Fourka zur freiwilligen Blutspende aufgerufen. Die Blutreserven werden auf der Blutbank des Vereins aufbewahrt, um im Bedarfsfall die Versorgung der Einwohner zu gewährleisten.
Verschiedene Aktivitäten: darunter Angebot an Fitnessveranstaltungen, Organisation von Seminaren, Erste-Hilfe-Kursen, Lesungen und Wohltätigkeitsveranstaltungen.
Alte Bilder von Fourka